Über uns – Wir machen Schule besser!

Der Schulverein Büchen e.V. ist der Förderverein für die drei Schulen am Schulstandort Büchen:

  • die Offene Ganztagsschule,
  • die Schule am Steinautal (Grundschule) und
  • die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule mit Oberstufe.


Was machen wir?

Wir sorgen dafür, dass es an unseren Schulen nicht nur ums Pauken geht! Unser Ziel ist es, den Schulalltag bunter, spannender und einfach besser zu machen. Egal, ob es um coole Projekte, neue Lernmaterialien oder aufregende Veranstaltungen geht – wir sind am Start!

 Als gemeinnütziger Verein fördern wir alles, was den Schülerinnen und Schülern Freude macht und sie weiterbringt. Dafür sammeln wir Mitgliedsbeiträge, Spenden und schmeißen auch mal die eine oder andere Veranstaltung. Mit dem Geld, das wir zusammentragen, machen wir Dinge möglich, die das normale Schulbudget einfach nicht hergibt. Von coolen Anschaffungen bis zu innovativen Lernmaterialien – wir geben alles! 

Natürlich entscheiden wir dabei nicht alleine, wie das Geld eingesetzt wird. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit den Schulleitungen und Lehrkräften, um bedarfsgerecht und sinnvoll zu fördern. 

Also: Sei auch dabei und unterstütze unsere Schülerinnen und Schüler! Jede Spende und jedes Mitglied macht einen Unterschied!
Gemeinsam gestalten wir das Schulleben und die Zukunft unserer Kinder.  


Wer sind wir?

Seit über 60 Jahren ist der Schulverein aktiv und hat sich zu einer festen Größe im Büchener Schulleben entwickelt. Unser Engagement gilt den Schülerinnen und Schülern, der Gemeinschaft und der Zukunft unserer Kinder.

Im Jahr 2023 trat der langjährige Vorstand zurück, um der nächsten Generation die Verantwortung zu übergeben.

Für uns drei, Patrick Winkler, Bastian Tolle und Timo Knappe, war es selbstverständlich, uns ehrenamtlich für den Schulverein zu engagieren und unsere Kinder aktiv zu unterstützen. Seit unserer Wahl vor einem Jahr fungieren wir als aktueller geschäftsführender Vorstand.

Wir alle haben unsere Wurzeln in und um Büchen und sind hier zu Hause. 
Sei es beim größten Arbeitgeber im Ort, aktiv in Gemeindevertretungen oder Sportvereinen. Einige unserer Kinder gehen bereits in Büchen zur Schule. Wir selbst sind -entweder in der Grundschule oder auf der damaligen Realschule- hier zur Schule gegangen und haben selbst von der Unterstützung des Schulvereins profitiert.

 

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, etwas zurückzugeben und unseren Schülerinnen und Schülern durch unsere geförderten Aktivitäten und Anschaffungen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Der geschäftsführende Vorstand stellt sich vor!

Patrick Winkler - 1. Vorsitzender

Hi, ich bin Patrick Winkler, 45 Jahre alt, verheiratet und stolzer Papa einer Tochter, die gerade in die 1. Klasse gekommen ist.

Aufgewachsen bin ich im Amt Büchen und seit einigen Jahren wohnen wir in Büchen – ich fühle mich einfach mit der Region verbunden.

Meine Schulzeit verbrachte ich von 1989 bis 1995 hier in Büchen, davor war ich in der Grundschule in Müssen. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Büchen gemacht und arbeite jetzt als Country Manager in einem internationalen Konzern.

Ich bin schon seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv, unter anderem beim BSSV in verschiedenen Rollen. Als ich hörte, dass der Schulverein einen neuen Vorstand sucht, musste ich nicht lange überlegen. Da meine Tochter dieses Jahr eingeschult wurde, war es für mich selbstverständlich, da mitzuhelfen.

Politisch bin ich auch am Start: Seit 2017 engagiere ich mich in der Kommunalpolitik, bin seit 2018 Gemeindevertreter und seit der Kommunalwahl 2023 sogar der zweite stellvertretende Bürgermeister unserer Gemeinde. 

Ich freue mich riesig auf die Herausforderung und bin überzeugt, dass wir zusammen viel erreichen können! 

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei mir!

Bastian Tolle - 2. Vorsitzender

Moin, ich bin Bastian Tolle, 44 Jahre alt, verheiratet und stolzer Papa von zwei Töchtern, die derzeit in Büchen zur Grundschule gehen.

Aufgewachsen bin ich in Witzeeze und 2006 hat es mich „weit“ weg, nämlich nach Büchen verschlagen. Seit 2010 wohne ich in Büchen Pötrau.

Meine schulischen Anfänge erlebte ich von 1986 bis 1990 hier in der Grundschule  Büchen. Noch heute denke ich gerne an diese schöne Zeit zurück.

Anschließend wechselte ich ans Gymnasium Schwarzenbek, wo ich 1999 mein Abi baute.


Den praktischen Part meines dualen Studiums zum Dipl.-Betriebswirt (BA) absolvierte ich ebenso hier in Büchen bei der GEA Tuchenhagen GmbH, wo ich auch heute noch als Leiter des Produktmanagements tätig bin.

Aus sportlicher Sicht schlug mein Herz stets für Fußball und ich bin seit meiner Kindheit im BSSV aktiv. Viele Jahre lang als aktiver Spieler und ebenso einige Jahre als Jugend-/ Kindertrainer. Die „Arbeit“ mit Kindern hat mir unheimlich viel Freude bereitet, leider musste ich dieses Amt jedoch durch zeitliche Engpässe aufgeben.


Ich freue mich jedoch sehr, durch die ehrenamtliche Tätigkeit im Schulverein wieder ein wenig aktiv mithelfen zu können, unsere Kinder zu unterstützen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ich stehe natürlich gerne für Eure Fragen und Anregungen bereit!

Timo Knappe - Kassenwart

Hi, ich bin Timo Knappe, 44 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes im Vorschulalter.

 


Aufgewachsen bin auch ich in Büchen. Hier zum Kindergarten gegangen, gefolgt von der Grundschule und der damaligen Realschule. 

Nach einer Lehre zum Industriemechaniker, einem Sozialdienst an der Förderschule Büchen und einem Studium der Verfahrenstechnik bin ich auch beruflich hier zu Hause und für die GEA Tuchenhagen GmbH tätig.

 

Unser familiäres Zuhause haben wir in Witzeeze aufgeschlagen. Auch hier engagiere ich mich ehrenamtlich für die Gemeinde als wählbarer Bürger und versuche, etwas frischen Wind beizusteuern.

 


Wie es mit Geld immer so ist, ist meist zu wenig davon da. Deshalb freue ich mich auf die Arbeit im Schulverein und darauf, euer Vertrauen für unsere Arbeit gewinnen zu können. 

Mit eurer Motivation können wir viel für alle Kinder im Büchener Schulverbund erreichen. 

Bitte lasst es krachen!